PKP goes politics! Wir wollen gehört werden und unsere Meinung dort deponieren, wo entschieden wird. Deswegen haben wir der Gesundheitsministerin Rendi-Wagner und der Wiener Gesundheits-Stadträtin Frauenberger jeweils einen Brief geschrieben. Wir hoffen natürlich, dass wir eingeladen werden, um in einen konstruktiven Dialog treten zu können. Die Briefe findet Ihr hier.
Kommentar schreiben
Katharina Levec (Freitag, 01 September 2017 12:25)
Hallo liebes PKP Team!
Habt ihr bezüglich der Briefe an Rendi-Wagner und Frau Frauenberger eine Rückmeldung erhalten?
Es wäre vielleicht gut, sich vor den Nationalratswahlen noch einmal bemerkbar zu machen, damit endlich einmal ein Stein ins Rollen kommen könnte.
LG
Stephanie Deix (Donnerstag, 07 September 2017 16:35)
Hallo,
wir haben bereits über die Sommermonate viele Gespräche mit Institutionen und PolitikerInnen geführt. Das Ergebnis von jedem Gespräch war positiv: Unsere schwierige Situation wird verstanden und man konnte sogar über (teilweise echt hilfreiche) Möglichkeiten reden, wie die Ausbildung produktiv unterstützt werden kann. Die Umsetzung wird sich zeigen, es wird weitere Gespräche geben - aktuell ist die optimale Zeit dafür (wie oben schon beschrieben).
WIR BLEIBEN DRAN!
Bei unserem PKP-Stammtisch im Oktober (Ankündigung folgt) könnt ihr euch persönlich informieren und uns eure Fragen stellen.
Christine Hohlrieder (Donnerstag, 02 November 2017 10:39)
Ich habe gelesen, dass auf 10 Plätze aufgestockt wird - das ist ja nicht gerade viel. Hat sich Frau Rendi-Wagner auch schon geäußert, ob Aufstockungen erfolgen. Vielleicht könnte man jetzt wo Verhandlungen zwischen Kurz und Strache im Gange sind die Problematik aufzeigen und die Leute darauf hinweisen, dass was getan werden muss. Kurz und Strache wollen ja Veränderung !