Hundert Bewerbungen rausgeschickt, aber noch keine einzige Einladung für ein Gespräch erhalten. Woran liegt es?
Oder: Die Bewerbung vor Ewigkeiten versendet und es erfolgt nun die erschreckend erwünschte Antwort: „Danke für Ihr Schreiben, wir möchten Sie gerne zu einem Gespräch einladen.“ Freude – Schock. Was nun? Bisherige Gespräche waren, trotz mehrmaliger Einladung, nicht erfolgreich. Woran liegt es? Bin ich falsch angezogen? Bin ich zu forsch? Zu unsicher? Kann mich mein Gegenüber einfach nicht leiden? Was tue ich, damit ich einen möglichst guten Eindruck hinterlasse?
Der Bewerbungsprozess ist ein äußerst langwieriger und nervenaufreibender Prozess, dem sich jeder/e AusbildungskandidatIn stellen muss. Oft genug ist man verzweifelt oder frustriert. Warum es nicht klappt, kann - neben dem großen Mangel an Fachausbildungsstellen - viele Gründe haben. Woran es genau liegt, kann oft nur die HR-Abteilung des Unternehmens beantworten. Diese wird eine Auskunft jedoch möglichst vermeiden. Warum? Meist aus rechtlichen Gründen oder weil schlichtweg die Zeit dafür fehlt.
Was tun?
Nach dem Motto: „Neues Jahr, neues Angebot!“ bietet PKP seit Jänner 2018 die Möglichkeit eines Bewerbungscoachings. Gegen eine freiwillige Spende steht eine ehemalige HR-Assistentin mit Rat und Tat zur Seite und beantwortet nach bestem Wissen und Gewissen all deine Fragen.
Frau Mag.a J., eine junge, engagierte Ausbildungskandidatin nahm dieses Angebot wahr und vereinbarte einen Coaching-Termin unter irene.pkp@gmail.com. Sie wollte sich bezüglich eines baldigen Bewerbungsgesprächs bei einer Fachausbildungsstelle bestmöglich vorbereiten. Folgende Inhalte wurden auf Wunsch der Kandidatin besprochen:
- Besprechung des optimalen Kleidungsstils für die konkrete Stelle
- Assessment-Center „Bewerbungsgespräch“
- Anschließende Analyse der Stärken und Schwächen des Gesprächs
Nach dem Bewerbungsgespräch bei der ausgeschriebenen Stelle nahm Frau Mag. a J. noch einmal Kontakt auf. Das Bewerbungscoaching hätte ihr sehr geholfen und sie sei viel ruhiger als sonst in das Gespräch gegangen. Hier – mit ihrem Einverständnis - ihr Feedback:
„Das Bewerbungscoaching hat mir in vielerlei Hinsicht geholfen. Besonders hilfreich fand ich das professionelle Feedback bezüglich der sprachlichen Formulierungen und zu Mimik und Gestik. Auch zur Wahl des passenden Outfits und zur Vorbereitung auf übliche Standardfragen waren viele hilfreiche Tipps dabei. Das Coaching hat mich dazu angeregt, gezielt nach weiteren Informationen zu suchen und dabei passende zu finden. Es hat mich dazu bewegt, den gesamten Ablauf durchzudenken und mir klar zu werden, was ich brauche, um meine Nervosität in Grenzen zu halten. Ich habe jetzt ein klareres Bild vom Ablauf eines guten Bewerbungsgesprächs im Kopf, an dem ich mich orientieren kann. Die Basics wurden gut herausgearbeitet, auf Übertriebenes und Künstliches wurde verzichtet, alles lief sehr natürlich ab, was echt angenehm war. Ich kann es nur jedem/jeder empfehlen!“ – Mag. a J.
Kommentar schreiben