Ihr wollt wissen, wer hinter dem Verein PKP steht? Wer den Verein gegründet hat und im Vorstand sitzt? Dann seid Ihr hier richtig! Viel Spaß beim Durchklicken!
Gegründet wurde der PKP durch eine Gruppe von Psychologinnen, die sich nach dem Studium, wie viele andere auch, fragten: „Was nun?“. Die Initiatorinnen des PKP, waren mit einer „besonderen“ Übergangssituation konfrontiert, da durch das neue Psychologengesetz 2013 viele praktische Punkte bezüglich der Ausbildung zum*zur Klinischen und/oder Gesundheitspsychologen*in offen waren.
Die klare Formulierung und Stärkung der klinisch-psychologischen sowie der gesundheitspsychologischen Tätigkeit begrüßen wir.
Durch die damals neu eingetretene gesetzliche Lage haben sich viele Unsicherheiten und Unklarheiten ergeben – das neue Gesetz wurde noch nicht „gelebt“. Das haben wir zum Anlass genommen, selbst aktiv zu werden und möglichst vollständige Informationen zusammenzusetzen, die dann Jede*r optimal nutzen kann.
Aus der Entstehungsgeschichte leitet sich auch unsere Aufgabe und Ziel ab.
Der PKP soll eine Plattform zur Vernetzung und zum Austausch von Personen sein, die sich für die postgraduale Ausbildung zum*r Klinischen Psycholog*in nach PG 13 und zum*r Gesundheitspsycholog*in nach PG 13
Außerdem engagieren wir uns im Sinne einer Interessensvertretung für eine bessere Organisation unserer Berufsgruppe. Wir möchten uns daran beteiligen, welche Gesetze für uns beschlossen werden und Entscheidungsträger*innen auf die Bedürfnisse einer für das Allgemeinwohl der Menschen so wichtigen Berufsgruppe aufmerksam zu machen.